Steinsägen

Steinsägen

Steinsäge: Präzise Schnittlösungen für professionelle Anwendungen

Eine hochwertige Steinsäge ist für Profis im Bau- und Renovierungssektor unverzichtbar. Mit unseren leistungsstarken Steinsägen meistern Sie anspruchsvolle Schnittarbeiten in Naturstein, Beton und anderen harten Materialien mühelos. Ob Sie eine elektrische Steinsäge für kleinere Projekte oder eine robuste Steinsägemaschine für den dauerhaften Einsatz benötigen – bei Hemming Technik finden Sie das passende Werkzeug für präzise Ergebnisse und effiziente Arbeitsabläufe.

Auf Anfrage
Profi Brückensäge bis 2000mm Schneidlänge Beschreibung PROFI Qualität Leistung 2,2 kW Gewicht 75 - 111 kg Scheiben: 300 oder 350mm Schnitttiefe 110 mm Schneidlänge bis 2000mm Alu Leichtbauweise ...
Auf Anfrage
Profi Steintrennmaschine mit 800mm Schneidlänge Beschreibung PROFI Qualität Leistung 2,2 kW Gewicht 68 kg Scheibe 350mm / 25,4 Schnitttiefe 110 mm Schneidlänge 800mm Alu Leichtbauweise Laser zur...
Warum Hemming Technik?

Vorteile unserer Steinsäge

Präzision und Genauigkeit für makellose Ergebnisse

Mit modernen Steinsägen erreichen Sie eine beispiellose Schnittgenauigkeit, die für professionelle Ergebnisse unerlässlich ist. Die fortschrittlichen Führungssysteme unserer Steinsägen ermöglichen millimetergenaue Schnitte ohne Ausrisse oder Absplitterungen. So sparen Sie nicht nur Zeit bei der Nachbearbeitung, sondern liefern auch Ergebnisse, die Ihre Kunden begeistern und Ihre Reputation als Fachbetrieb stärken.

Effizienz und Zeitersparnis im täglichen Einsatz

Die richtige Steinsäge beschleunigt Ihre Arbeitsprozesse erheblich. Durch leistungsstarke Motoren und speziell entwickelte Diamantsägeblätter bewältigen Sie selbst härteste Materialien in kürzester Zeit. Die ergonomische Gestaltung unserer Steinsägemaschinen reduziert die körperliche Belastung und ermöglicht längeres ermüdungsfreies Arbeiten. So steigern Sie Ihre Produktivität und können mehr Aufträge in gleicher Zeit abschließen.

Vielseitigkeit bei verschiedenen Materialien

Eine professionelle Steinsäge muss flexibel einsetzbar sein. Unsere Modelle sind für die Bearbeitung unterschiedlichster Materialien konzipiert – von Naturstein über Beton bis hin zu Keramik. Mit den richtigen Sägeblättern und Einstellungen schneiden Sie mühelos durch Granit, Marmor, Sandstein oder Pflastersteine. Diese Vielseitigkeit macht Ihre Steinsäge zu einem unverzichtbaren Allrounder auf jeder Baustelle und bei jedem Renovierungsprojekt.

Kundenstimmen

Das sagen Kunden über uns

Unsere erste Wahl für Sanierungen

Bei Renovierungen und Sanierungen setzen wir ausschließlich auf die Geräte von Hemming Technik und wurden noch nie enttäuscht!

Moritz Z. aus Münster

Kundendienst, der überzeugt

Als wir auf der Baustelle ein Problem hatten, war der Hemming-Support sofort zur Stelle und half uns schnell weiter. Hervorragender Service!

Pascal F. aus Lengerich

Unverzichtbar im täglichen Einsatz

Ob Fliesen, Parkett oder Laminat – die Schleifmaschinen von Hemming sind bei uns im Dauereinsatz und arbeiten tadellos.

Lars M. aus Rheine

Hervorragender Support

Die Beratung und der Service von Hemming sind einfach top. Bei Fragen wird einem schnell und kompetent geholfen.

Nicole F. aus Hamburg

Beste Wahl für Härtefälle

Mit der 400V Fräse von Hemming haben wir auch härtere Estriche problemlos bearbeitet. Die Maschine liefert konstant gute Ergebnisse.

Holger S. aus Bünde

Ein echter Zeitsparer

Seit wir den Industriesauger von Hemming einsetzen, sind unsere Baustellen sauberer und wir sparen enorm viel Zeit bei der Nacharbeit.

Felix R. aus Bad Salzuflen

Perfekt für große Projekte

Die automatische Bodenfräse ist ein Muss für größere Projekte. Sie erledigt den Job schnell und präzise, und die Mitarbeiter werden geschont.

Claudia K. aus München

Kaufberatung: Die richtige Steinsäge für Ihre Anforderungen

Beim Steinsäge kaufen stehen verschiedene Faktoren im Fokus: Schnitttiefe, Motorleistung und Mobilität. Unser Sortiment umfasst ausgewählte Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Für präzise Schnitte und vielseitige Einsätze: Steintrennmaschine ELITE 80 S Diese leistungsstarke elektrische Steinsäge überzeugt durch ihre hervorragende Schnittqualität und Bedienerfreundlichkeit. Mit einer großzügigen Schnitttiefe und stabiler Konstruktion eignet sie sich ideal für anspruchsvolle Projekte im Innen- und Außenbereich.

Für den professionellen Dauereinsatz: Steintrennmaschine SUPREME Unser Spitzenmodell unter den Steinsägemaschinen bietet maximale Leistung für höchste Ansprüche. Die robuste Konstruktion, der leistungsstarke Motor und die präzise Führung garantieren perfekte Ergebnisse selbst bei den härtesten Materialien und anspruchsvollsten Schnittaufgaben.

Warum Hemming Technik für Ihre Steinsäge?

Bei Hemming Technik profitieren Sie von umfassendem Fachwissen und langjähriger Erfahrung im Bereich professioneller Werkzeuge. Unsere Steinsägen werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um höchste Standards zu garantieren.

Wir bieten Ihnen: ✓ Kompetente Beratung durch erfahrene Fachleute ✓ Ausgewählte Premium-Produkte mit optimaler Preis-Leistungs-Relation ✓ Umfassende Garantieleistungen und zuverlässigen After-Sales-Service ✓ Schnelle Lieferung und professionellen Support Als Partner für Ihren beruflichen Erfolg stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die optimale Steinsäge für Ihre individuellen Anforderungen zu finden. 

Klicken zum Video laden
Weitere Ausrüstung

Passende Produkte zum Thema Steinsäge

Ihre Fragen - unsere Antworten zum Thema Steinsäge

Welche Steinsäge eignet sich am besten für welche Arten von Projekten?

Die Wahl der richtigen Steinsäge hängt maßgeblich von Ihren spezifischen Projektanforderungen ab. Für regelmäßige Schnittarbeiten in härteren Materialien wie Granit oder Beton empfehlen wir leistungsstarke Modelle wie die Steintrennmaschine SUPREME mit mindestens 2000 Watt. Bei vorwiegend präzisen Schnitten in mittelharten Materialien wie Kalkstein oder Sandstein bietet die ELITE 80 S ein optimales Verhältnis aus Leistung und Handhabung. Für mobile Einsätze sollten Sie auf das Gewicht und kompakte Abmessungen achten, während für stationäre Arbeiten eine standfeste Konstruktion mit großem Arbeitstisch vorteilhaft ist.

Wie kann die Lebensdauer einer Steinsäge verlängert werden?

Die regelmäßige Wartung Ihrer Steinsäge ist entscheidend für eine lange Lebensdauer. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz gründlich von Steinstaub und Schmutz, besonders die beweglichen Teile und Kühlwasserzufuhr. Kontrollieren Sie regelmäßig die Diamantsägeblätter auf Verschleiß und wechseln Sie diese rechtzeitig aus, um Überlastungen des Motors zu vermeiden. Achten Sie auf die korrekte Wasserkühlung während des Betriebs – sie verhindert Überhitzung und verlängert die Standzeit der Sägeblätter erheblich. Bei elektrischen Steinsägen sollten Sie zudem die Kohlebürsten in regelmäßigen Abständen überprüfen und bei Bedarf austauschen lassen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Einsatz einer Steinsäge zu beachten?

Der sichere Umgang mit einer Steinsäge erfordert umfassende Schutzmaßnahmen. Tragen Sie stets persönliche Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Gehörschutz, Staubmaske und schnittfeste Handschuhe. Sorgen Sie für einen stabilen Stand der Maschine auf ebenem Untergrund und sichern Sie das Werkstück zuverlässig gegen Verrutschen. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Wasserkühlung ist nicht nur für die Lebensdauer wichtig, sondern auch für die Staubreduzierung essentiell. Betreiben Sie die Steinsäge niemals ohne die vorgesehenen Schutzabdeckungen und achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen Körper und Sägeblatt. Nach dem Ausschalten warten Sie stets, bis das Sägeblatt vollständig zum Stillstand gekommen ist.

Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Sägeblättern für Steinsägen?

Die Wahl des richtigen Sägeblatts ist entscheidend für optimale Schneidergebnisse. Diamantsägeblätter unterscheiden sich hauptsächlich in der Segmentierung, Bindungshärte und Diamantkonzentration. Für harte Materialien wie Granit oder Beton benötigen Sie Blätter mit weicherer Bindung und höherer Diamantkonzentration, damit sich das Blatt selbst schärft. Bei weicheren Materialien wie Sandstein oder Ziegel sind Blätter mit härterer Bindung effizienter. Die Segmentierung beeinflusst die Schnittgeschwindigkeit und Kühlung – geschlossene Blätter liefern präzisere Schnitte, während Blätter mit größeren Segmentabständen schneller schneiden, aber gröbere Kanten hinterlassen können. Beachten Sie stets die Herstellerempfehlungen bezüglich maximaler Drehzahl und Anwendungsbereich. Metatitle: Steinsäge kaufen | Elektrische Steinsägen für Profis Metadescription: Hochwertige Steinsäge für präzise Schnitte in Stein, Beton & mehr ✓ Professionelle Steinsägemaschinen ✓ Top Beratung ✓ Jetzt elektrische Steinsäge bei Hemming Technik entdecken!

Ich habe noch Fragen zum Thema Steinsäge, an wen kann ich mich wenden?

Einfach die 02562-701130 anrufen.
Da werden Sie geholfen ☺