Estrichfräsen

Bodenfräsen

Unsere hochwertigen Fräsen für Estrich – Ihr Schlüssel zum schnellen und kinderleichten Fräsen der Fußbodenheizung.

Eine Estrichfräse ist das ideale Werkzeug, wenn es darum geht, Kanäle präzise in Estrichböden für eine Fußbodenheizung zu fräsen. Ob für den dauerhaften Einsatz auf Baustellen oder für gelegentliche Projekte – eine hochwertige Estrichfräse garantiert saubere Ergebnisse und hohe Effizienz. Hemming Technik bietet eine breite Auswahl an Estrichfräsen, die sowohl manuell als auch automatisch betrieben werden können und für verschiedene Bodenhärten ausgelegt sind.

Effizient, kostengünstig und schnell - nicht umsonst sind wir deutschlands beliebtester Experte. Überzeugen Sie sich selbst!

4 Produkte

Vorteile unserer Estrichfräse

  • checkmark

    Präzise und effiziente Fräsleistung

    Dank der hochwertigen Materialien und der erstklassigen Verarbeitung sind die Estrichfräsen von Hemming Technik äußerst langlebig. Sie halten den hohen Belastungen auf der Baustelle problemlos stand und gewährleisten über Jahre hinweg zuverlässige Leistung.

  • checkmark

    Hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit

    Dank der hochwertigen Materialien und der erstklassigen Verarbeitung sind die Estrichfräsen von Hemming Technik äußerst langlebig. Sie halten den hohen Belastungen auf der Baustelle problemlos stand und gewährleisten über Jahre hinweg zuverlässige Leistung.

  • checkmark

    Einfache Handhabung

    Unsere Estrichfräsen sind so konzipiert, dass sie leicht zu bedienen sind. Selbst bei intensiver Nutzung bleibt die Handhabung einfach, was die Effizienz Ihrer Arbeit deutlich steigert.

Das sagen unsere Kunden

Vergleich: Welche Fräse für Estrich passt zu Ihrem Projekt?

Manuelle Estrichfräsen – Flexibilität und Kontrolle

Manuelle Estrichfräsen sind die ideale Wahl für Handwerker, die kleinere bis mittlere Projekte bearbeiten oder gelegentlich fräsen. Diese Fräsen bieten maximale Flexibilität, da der Bediener die Fräse selbst führt und somit volle Kontrolle über den Arbeitsvorgang hat. Besonders für präzise Fräsarbeiten in schwer zugänglichen Bereichen oder bei kleineren Flächen sind manuelle Fräsen unschlagbar. Sie überzeugen außerdem durch einen geringeren Anschaffungspreis und eine einfache Handhabung, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Automatische Estrichfräsen – Effizienz auf der Baustelle

Eine automatische Estrichfräse ist für größere Projekte konzipiert, bei denen Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind. Diese Maschinen verfügen über einen automatischen Vorschub, der es ermöglicht, in gleichmäßigem Tempo und ohne großen Kraftaufwand zu arbeiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch die Mitarbeiter, insbesondere bei langen oder wiederholten Fräsarbeiten. Automatische Fräsen sind besonders in großen Bauvorhaben oder bei Projekten mit hohem Arbeitsvolumen die erste Wahl.

Entscheidungshilfe

Sie möchten eine Estrichfräse kaufen, sind sich aber noch nicht sicher, welches Modell für Ihre Projekte am besten geeignet ist? Hemming Technik bietet eine Reihe von Estrichfräsen, die sich für verschiedene Anwendungen und Bodentypen eignen. Hier ist eine Übersicht der verfügbaren Modelle:

  • Für größere Projekte: Estrichfräse HE 120-400V Automatic.
    Ideal für dauerhaften Einsatz, bietet diese Fräse für Estrich mit 400V Stromversorgung eine hohe Leistung und automatischen Vorschub, was die Arbeit deutlich erleichtert.

  • Für kleinere bis mittlere Projekte: Estrichfräse HE 120-400V Manuell.
    Diese manuelle Bodenfräse für Estrich bietet Flexibilität und ist bestens geeignet für Projekte, bei denen Präzision und Kontrolle gefragt sind.

  • Für weichere Böden: Estrichfräse HE 120-230V Automatic.
    Perfekt für weichere Böden, wie sie beispielsweise in den Niederlanden häufig vorkommen, kombiniert diese Fräse einen automatischen Vorschub mit einer 230V Stromversorgung.

  • Für den gelegentlichen Einsatz: Estrichfräse HE 120-230V Manuell.
    Diese Fräsmaschine für Estrich ist eine kostengünstige Lösung für kleinere Projekte, bei denen weniger Leistung und manuelle Bedienung ausreichend sind.

Warum Hemming Technik für Estrichfräsen?

Hemming Technik steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Estrich Fräsmaschinen sind nicht nur „Made in Germany“, sondern zeichnen sich auch durch ihre langlebige Bauweise und einfache Bedienung aus. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihr Werkzeug Sie nicht im Stich lässt – deshalb bieten wir nur Produkte an, die höchsten Standards entsprechen. Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Anforderungen versteht und Ihnen die besten Lösungen bietet.

Herausforderungen beim Arbeiten mit verschiedenen Estricharten

Nicht jeder Untergrund ist gleich – und genau hier kommen spezialisierte Bodenfräsen ins Spiel. Die richtige Wahl der Fräse hängt entscheidend von der Beschaffenheit des Materials ab. Für optimale Ergebnisse beim Fräsen von Estrich ist es wichtig, das passende Gerät für den jeweiligen Estrichtyp zu verwenden. Beton hingegen eignet sich in der Regel nicht für das Trockenfräsen, weshalb eine spezielle Betonfräse notwendig ist. Unsere Maschinen sind für Estrichböden pefektioniert - dies soll sicherstellen, dass stets bei allen Estrichen die besten Resultate erzielt werden.

Zementestrich – Der Klassiker mit hoher Festigkeit

Zementestrich ist besonders robust und kommt häufig in Neubauten oder industriellen Bereichen zum Einsatz. Die Härte dieses Materials stellt besondere Anforderungen an die Fräse. Hier bietet die Estrich Nutfräse von Hemming Technik genau die Power, die nötig ist, um auch in härtesten Umgebungen präzise Kanäle zu fräsen. Eine kombinierte Bodenfräse für Beton und Estrich müsste besonders leistungsstark sein, um diesen Materialmix zu bearbeiten – für Estriche allein reichen jedoch unsere 400V Maschinen mehr als aus.

Herausforderung:

• Hohe Festigkeit und Dichte erfordern leistungsstarke Maschinen.

• Das Fräsen von Beton und Estrich gleichermaßen kann komplex sein, weshalb Beton für das Trockenfräsen ungeeignet ist.

Lösung:

• 400V Estrichfräsen mit automatischem Vorschub bieten die nötige Kraft für schnelle und präzise Ergebnisse auf Zementestrich.

Anhydritestrich – Weich, aber anspruchsvoll

Anhydritestrich ist weicher und leichter zu bearbeiten, stellt jedoch ebenfalls besondere Anforderungen an die Fräse. Da er weniger robust als Zement ist, muss vorsichtig gearbeitet werden, um Beschädigungen am Material zu vermeiden. Unsere Estrichfräsen-Modelle sind speziell für solche Materialien ausgelegt. Eine Bodenfräse für Beton und Estrich, die für das Fräsen von sowohl Beton als auch Estrich genutzt werden kann, wäre für Anhydrit jedoch zu stark. Daher empfehlen wir hier unsere 230V Maschinen, die speziell für weichere Estriche entwickelt wurden und präzises Arbeiten ermöglichen.

Herausforderung:

• Weiche Materialien erfordern Vorsicht, um Risse oder Brüche zu vermeiden.

• Für kombinierte Beton Estrich Fräsen ist Anhydrit nicht geeignet, da es zu empfindlich für eine so leistungsstarke Maschine ist.

Lösung:

• 230V Estrichfräsen, ideal für präzises Arbeiten auf weicheren Estrichen wie Anhydrit.

Schwer erreichbare Stellen

In Bereichen, die schlecht erreichbar sind, wie Ecken, schmale Korridore oder Bereiche entlang von Wänden, ist eine große Fräse oft zu sperrig. Eine Estrich Handfräse bietet hier die nötige Flexibilität, um auch an schwierigen Stellen sauber zu arbeiten.

Häufig gestelle Fragen zu Estrichfräse

Die Tiefe, die Sie mit einer Estrichfräse erreichen können, hängt vom Modell ab. In der Regel sind unsere Fräsen darauf ausgelegt, Kanäle in verschiedenen Tiefen zu fräsen, je nach den Anforderungen Ihres Projekts. Für detaillierte Informationen zur Frästiefe der einzelnen Modelle konsultieren Sie bitte die Produktbeschreibungen oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.

Unsere Estrichfräsen sind für Projekte jeder Größe geeignet. Für kleinere Baustellen empfehlen wir die Estrichfräse HE 120 - 230V Automatic, die kompakt und dennoch leistungsstark ist und sich perfekt für präzise Arbeiten auf begrenztem Raum eignet.

Wir raten davon ab, denn unsere Estrichfräsen sind speziell für das Fräsen von Kanälen in Estrichböden perfektioniert worden. Für das Fräsen von Beton ist eine spezielle Betonfräse notwendig, da Beton härter ist und andere Anforderungen an die Maschine stellt. Eine Betonfräse wiederum könnte für verschiedene Estricharten zu stark sein.

Die 230V Fräsen werden nur für den niederländischen Markt produziert, da dort meist mit sehr weichen Estrichen wie bspw. Anhydrith gearbeitet wird.

Für die härteren Estriche in Deutschland, Österreich und der Schweiz produzieren wir 400V Fräsen. Diese Fräsen haben die Power, um die Fräsarbeiten in wesentlich kürzeren Zeiten fertigzustellen. Man hat zwar nicht in jedem Objekt eine 400V Steckdose zur Hand, aber in jedem Zählerkasten oder Unterverteilung ist 380V vorhanden.

Einfach die 02562-701130 anrufen.Da werden Sie geholfen ☺