Baustaubsauger

Industriesauger Staubklasse H - HE 3600

Der richtige Baustaubsauger: Saubere Arbeit, gesunde Mitarbeiter

Ein leistungsstarker Baustaubsauger ist das A und O auf jeder modernen Baustelle. Er hält nicht nur Ihren Arbeitsplatz sauber, sondern schützt vor allem Ihre Gesundheit und die Ihrer Kollegen. Mit einem professionellen Staubsauger für den Bau arbeiten Sie effizienter und hinterlassen stets einen tadellosen Eindruck.

 

 

    Produkte ansehen

    4 Produkte

    Vorteile unserer Baustaubsauger

    • checkmark

      Gesundheit geht vor

      Staub auf der Baustelle ist nicht nur lästig, sondern oft auch gesundheitsschädlich. Unsere Baustaubsauger der Staubklassen M und H filtern zuverlässig Feinstäube, Quarzstaub und sogar krebserregende Partikel. So minimieren Sie die Belastung und erfüllen gesetzliche Vorgaben spielend.

    • checkmark

      Mehr Effizienz, weniger Nacharbeit: Zeit ist Geld

      Eine saubere Arbeitsumgebung bedeutet weniger Reinigungsaufwand am Ende des Tages. Direktes Absaugen an der Maschine verhindert die Ausbreitung von Schmutz. Das spart wertvolle Zeit, die Sie besser in Ihre eigentliche Arbeit investieren können, und sorgt für präzisere Ergebnisse ohne lästige Staubschichten.

    • checkmark

      Robust und zuverlässig im Baustellenalltag

      Unsere Bausauger sind für den harten Einsatz konzipiert. Stabile Gehäuse, hochwertige Komponenten und leistungsstarke Motoren stecken auch anspruchsvolle Aufgaben weg. Ein zuverlässiger Sauger für die Baustelle ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.

    Das sagen unsere Kunden

    Welcher Baustaubsauger passt zu Ihrem Einsatz? Unsere Profi-Auswahl:

    Die Wahl des passenden Geräts hängt stark von Ihren typischen Arbeiten ab. Hier ein schneller Überblick:

    Industriestaubsauger Staubklasse M: Der Allrounder für die meisten Gewerke
    Wenn Sie regelmäßig Holz, Beton, Estrich oder mineralische Baustoffe bearbeiten, ist ein Sauger der Staubklasse M die richtige Wahl. Er filtert zuverlässig Stäube, die bei typischen Bau- und Renovierungsarbeiten anfallen. Ein solider Bau Staubsauger für Schreiner, Trockenbauer und Installateure.

    Industriestaubsauger Staubklasse H: Maximaler Schutz bei gefährlichen Stäuben
    Arbeiten Sie mit Asbest, Schimmel, bleihaltigen Farben oder anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen? Dann führt kein Weg an einem Industriestaubsauger für Baustaub der Klasse H vorbei. Diese Geräte bieten die höchste Filtrationsleistung und sind für solche Einsätze gesetzlich vorgeschrieben.

    Profi Zyklon-Vorabscheider: Der Turbo für Ihren Sauger
    Fällt bei Ihnen extrem viel Staub oder grober Schmutz an, z.B. beim Fräsen oder Abschleifen großer Flächen? Ein Zyklon-Vorabscheider nimmt bis zu 99% des Grobschmutzes auf, bevor er den Hauptfilter Ihres Baustaub Saugers erreicht. Das verlängert die Filterstandzeit enorm und spart Kosten.

    HiKOKI Nass- und Trockensauger: Flexibel für Schmutz und Wasser
    Manchmal muss es schnell gehen und unterschiedliche Arten von Schmutz beseitigt werden. Ein robuster Nass- und Trockensauger ist dann ideal. Er nimmt trockenen Staub ebenso zuverlässig auf wie verschüttete Flüssigkeiten – ein praktischer Helfer für viele Situationen auf der Baustelle oder in der Werkstatt.

    Warum Ihren Baustaubsauger bei Hemming Technik kaufen?

    • Aus der Praxis für die Praxis: Wir kennen die Anforderungen auf dem Bau und bieten nur Geräte an, die uns selbst überzeugen.
    • Ehrliche Beratung: Wir helfen Ihnen, den wirklich passenden Staubsauger Bau für Ihre Bedürfnisse zu finden – ohne Schnickschnack.
    • Profi-Sortiment: Bei uns finden Sie eine durchdachte Auswahl an leistungsstarken Saugern und sinnvollem Zubehör.
    • Verlässlicher Service: Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da, z.B. mit schneller Ersatzteilversorgung.

    Häufig gestelle Fragen zu Baustaubsauger

    Staubklasse M ist für die meisten mineralischen und Holzstäube geeignet. Klasse H benötigen Sie zwingend für gesundheitsgefährdende Stäube wie Asbest, Schimmel oder Quarzstaub. Informieren Sie sich über die anfallenden Staubarten bei Ihren typischen Arbeiten.

    Ja, besonders wenn Sie häufig große Mengen an grobem Schmutz oder Feinstaub absaugen. Ein Vorabscheider fängt den Großteil des Saugguts ab, bevor es den Hauptfilter erreicht. Das schont den Filter, verlängert dessen Lebensdauer und erhält die Saugleistung Ihres Industriesaugers für Baustaub.

    Sehr wichtig, besonders bei Feinstäuben. Eine automatische Filterabreinigung sorgt dafür, dass der Filter regelmäßig freigeblasen wird und die Saugleistung konstant hoch bleibt. Das verhindert Arbeitsunterbrechungen und schont den Motor Ihres Staubsaugers für Baustellenstaub.

    Nicht jeder Baustellen Sauger ist automatisch ein Nass-Trockensauger. Achten Sie auf die Produktbeschreibung. Geräte, die für Nasssaugen geeignet sind, haben meist eine spezielle Abschaltautomatik bei vollem Behälter und oft auch andere Filter für den Nassbetrieb.

    Einfach die 02562-701130 anrufen.Da werden Sie geholfen ☺

    Aus der Praxis: So setzen Sie Ihren Baustaubsauger optimal ein

    Als erfahrene Handwerker wissen wir, worauf es ankommt. Hier ein paar Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Sauger für die Baustelle herausholen:

    Anwendungsbeispiel 1: Renovierung im Bestand
    Stellen Sie sich vor, Sie sanieren ein Bad oder Wohnräume. Beim Abschleifen alter Spachtelmassen, beim Schlitzen für neue Leitungen oder beim Bohren entstehen große Mengen feiner Staub. Schließen Sie Ihren Staubsauger für Baustaub der Klasse M direkt an Ihr Schleifgerät oder Ihre Mauernutfräse an. Das reduziert die Staubbelastung in der Luft sofort, schützt Ihre Atemwege und sorgt für eine saubere Arbeitsfläche. Ihre Kunden werden es Ihnen danken!

    Anwendungsbeispiel 2: Umgang mit Problemstoffen
    Bei der Sanierung von Altbauten stoßen Sie vielleicht auf asbesthaltige Materialien oder Schimmelbefall. Hier ist höchste Vorsicht geboten! Ein Industriestaubsauger für Baustelle der Klasse H ist dann nicht nur eine Empfehlung, sondern Pflicht. Achten Sie auf die korrekte Handhabung und Entsorgung des Saugguts gemäß den Vorschriften.

    Praxistipp: Der richtige Schlauch und Zubehör
    Die Länge und der Durchmesser des Saugschlauchs beeinflussen die Saugleistung. Ein kürzerer, dickerer Schlauch bietet meist mehr Power. Nutzen Sie passende Adapter, um Elektrowerkzeuge verschiedener Hersteller direkt an Ihren Bau Sauger anzuschließen. So arbeiten Sie staubarm und effizient.

    Problem gelöst: Verstopfte Filter und Saugkraftverlust
    Ein häufiges Ärgernis ist ein schnell zusetzender Filter, besonders bei Feinstäuben. Hier hilft eine automatische Filterabreinigung enorm. Fällt bei Ihnen sehr viel grober Schmutz oder Schleifstaub an, denken Sie über einen Zyklon-Vorabscheider nach. Dieser fängt den Großteil des Materials ab, bevor es den Hauptfilter Ihres Baustaub Staubsaugers erreicht – eine echte Arbeitserleichterung.

    Egal, ob Sie einen robusten Sauger für Baustaub für den täglichen Einsatz oder einen Spezialisten für gefährliche Stäube suchen – bei uns finden Sie das passende Gerät. Fragen Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne!

    Praxistipp: Die Wahl des richtigen Saugers – Mehr als nur Saugkraft

    Neben der reinen Saugleistung und der passenden Staubklasse gibt es weitere Aspekte, die einen guten Staubsauger für Bau auszeichnen und Ihnen die Arbeit erleichtern.

    Achten Sie auf robuste, große Räder und eine durchdachte Bauform, damit Ihr Sauger Baustelle Ihnen auch über Schwellen und unebenen Boden folgt. Praktische Details wie eine integrierte Kabelaufwicklung, Schlauchdepot und Halterungen für Saugrohre und Düsen sparen Nerven und Zeit bei Transport und Lagerung.

    Gerade im rauen Alltag ist ein schlagfestes Gehäuse und stabile Verschlüsse für einen Industriestaubsauger Baustelle unerlässlich. Die Möglichkeit, Elektrowerkzeuge direkt anzuschließen, um anfallenden Staubsauger Baustaub sofort abzusaugen, ist ein Muss für effizientes Arbeiten.

    Wenn Sie einen neuen Bau Staubsauger kaufen möchten, berücksichtigen Sie diese Punkte neben den bereits genannten Aspekten wie Staubklasse und Filterabreinigung. So stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Helfer nicht nur leistungsstark ist, sondern auch im Handling überzeugt und Ihnen langfristig gute Dienste als zuverlässiger Baustaubsauger leistet.