Nassschneiden wie ein Profi: Tipps aus der Praxis
Eine gute Maschine ist die halbe Miete, die richtige Technik die andere. Mit unserer Erfahrung aus unzähligen Baustellenprojekten geben wir Ihnen hier ein paar entscheidende Tipps an die Hand, damit Sie das Potenzial Ihrer Nassschneidemaschine voll ausschöpfen.
Anwendungsbeispiel 1: Großformatfliesen im Bad verlegen
Beim Verlegen von großformatigen Fliesen zählt jeder Millimeter. Mit einer präzisen Maschine wie der ELITE 80 S gelingen Ihnen saubere, gerade Schnitte über die gesamte Länge. Für Ausklinkungen an Türen oder für Steckdosen fahren Sie langsam und mit gleichmäßigem Vorschub. So wird die nassschneidemaschine für fliesen zum Präzisionswerkzeug für ein perfektes Ergebnis.
Anwendungsbeispiel 2: Terrassenplatten aus Beton zuschneiden
Für eine Terrasse aus 4-5 cm dicken Betonplatten braucht es Kraft. Hier kommt ein robuster nassschneider für betonplatten wie die SUPREME zum Einsatz. Unser Tipp für extra harte Materialien: Führen Sie zuerst einen flachen Führungsschnitt von ca. 1 cm Tiefe durch. Erst im zweiten Durchgang schneiden Sie die Platte komplett durch. Das schont das Blatt und sorgt für eine absolut gerade Kante.
Typische Probleme vermeiden: So gelingt jeder Schnitt
Das häufigste Problem sind leichte Ausbrüche an der Oberfläche, sogenanntes "Chipping". Die Ursache ist oft nicht die Maschine, sondern eine Kombination aus drei Faktoren: zu hoher Vorschubdruck, ein unpassendes oder abgenutztes Sägeblatt oder zu wenig Wasser. Reduzieren Sie den Druck, lassen Sie die Maschine die Arbeit machen und stellen Sie sicher, dass das Wasser das Blatt von beiden Seiten satt umspült. So lösen Sie 90 % aller Schnittprobleme.