Bohreraufnahme SDS

Rocket 5 SDS-Plus

Die richtige Bohreraufnahme SDS für maximale Leistung am Bau

Die SDS Bohreraufnahme ist der Standard für Profis, wenn es um effizientes Bohren und Meißeln in Beton und Mauerwerk geht. Bei uns finden Sie das passende System – von SDS-plus für schnelle Montagearbeiten bis SDS-max für schwere Durchbrüche – und Zubehör, das Sie im Arbeitsalltag wirklich weiterbringt.

Produkte ansehen

11 Produkte

Vorteile unserer Bohreraufnahme SDS

  • checkmark

    Maximale Kraftübertragung, minimaler Verschleiß

    Das SDS-System ist mehr als nur ein Bohrfutter. Durch die formschlüssige Verbindung mit Nuten wird die Rotations- und Schlagenergie Ihres Bohrhammers fast verlustfrei auf die Spitze von Bohrer oder Meißel übertragen. Das Ergebnis: schnellerer Arbeitsfortschritt und spürbar weniger Anpressdruck für Sie.

  • checkmark

    Sekundenschneller Werkzeugwechsel ohne Schlüssel

    Zeit ist Geld – besonders auf der Baustelle. Mit einer SDS Aufnahme wechseln Sie Bohrer oder Meißel mit einem Handgriff. Kein Suchen nach dem Bohrfutterschlüssel, kein umständliches Festziehen. Einfach einstecken, einrasten lassen, fertig. Das beschleunigt Ihre Arbeitsabläufe enorm.

  • checkmark

    Ein System, unzählige Möglichkeiten

    Egal ob SDS-plus oder SDS-max: Sie investieren in ein etabliertes System mit einer riesigen Auswahl an Werkzeugen. Vom kleinen 5-mm-Bohrer über Fliesenmeißel bis hin zu Adaptern für Rührwerke oder Dosensenker – für fast jede Anwendung gibt es das passende Einsatzwerkzeug.

Das sagen unsere Kunden

Kaufberatung: Finden Sie das passende SDS-System

Die Wahl der richtigen SDS Aufnahme hängt direkt von Ihrer Maschine und der geplanten Arbeit ab. Hier finden Sie eine klare Orientierung, welches Produkt für Ihren Einsatz das richtige ist.

Hochleistungsbohrer: Rocket 5 SDS-plus und SDS-max

Der Rocket 5 SDS-Plus ist Ihr zuverlässiges Arbeitstier für alle gängigen Bohrarbeiten in Beton, Mauerwerk und Stein, ideal für Dübellöcher und Befestigungstechnik. Wenn es an die Substanz geht, kommt der Rocket 5 SDS-max ins Spiel. Er ist für große Bohrdurchmesser und den Einsatz in schweren Bohrhämmern konzipiert, perfekt für Bewehrungstreffer und Durchbrüche.

Meißel für Abbruch und Korrektur

Für schwere Abbrucharbeiten bieten unsere SDS-max Spitz-, Flach- und Spatmeißel im praktischen 10er-Pack die nötige Robustheit und Standzeit. Das 3-teilige Meißel-Satz Eco SDS-plus ist hingegen der ideale Begleiter für leichtere Aufgaben wie das Abschlagen von Putz, das Entfernen von Fliesen oder das Schaffen von Kabelschlitzen.

Spezialaufnahmen für besondere Aufgaben

Unsere Adapter sind die Problemlöser für den Baustellenalltag. Mit der Aufnahme SDSplus auf M16 nutzen Sie Ihr Rührwerk oder Diamant-Dosensenker direkt im Bohrhammer. Das Einschlageisen mit SDSplus Aufnahme ermöglicht Ihnen das schnelle und sichere Setzen von M12 Schlagdübeln ohne manuelle Hammerschläge.

Warum Hemming Technik für Ihre Bohreraufnahme SDS?

Wir verkaufen nicht einfach nur Werkzeug, wir bieten Lösungen, die in der Praxis funktionieren. Unser Sortiment ist von erfahrenen Handwerkern für den harten Baustelleneinsatz ausgewählt. Sie erhalten von uns eine ehrliche Beratung, welches SDS-System für Ihre Maschinen und Projekte wirklich sinnvoll ist. Dank schneller Lieferung und einem durchdachten Sortiment, das auch Spezialadapter umfasst, sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt nicht ins Stocken gerät.

Häufig gestelle Fragen zu Bohreraufnahme SDS

SDS-plus ist das gängigste System für leichte bis mittlere Bohr- und Meißelarbeiten mit einem Schaftdurchmesser von 10 mm. SDS-max ist mit 18 mm Schaftdurchmesser für schwere Bohr- und Abbrucharbeiten in großen Maschinen ausgelegt und überträgt deutlich mehr Energie.

Nein, ein SDS-plus Bohrer passt nicht direkt in eine SDS-max Maschine, da der Schaft zu dünn ist und die Verriegelungsnuten anders positioniert sind. Es gibt jedoch spezielle Adapter, die den Einsatz in Ausnahmefällen ermöglichen, was aber nur für reine Bohranwendungen empfohlen wird.

Ja, absolut. Jeder moderne Bohrhammer mit SDS Aufnahme verfügt über eine Funktion, um den Schlag zu deaktivieren (Drehstopp). So können Sie präzise und ohne Schlag in Materialien wie Holz, Metall oder Fliesen bohren. Dafür benötigen Sie lediglich einen passenden Bohrer für das jeweilige Material.

Ursprünglich stand SDS für „Stecken – Drehen – Sichern“. Heute wird es international oft als „Special Direct System“ übersetzt. Beide Bezeichnungen beschreiben das Kernprinzip: ein schnelles, sicheres und werkzeugloses Wechselsystem für Einsatzwerkzeuge.

Einfach die 02562-701130 anrufen.Da werden Sie geholfen ☺

Praxistipps & Anwendungsbeispiele

Das richtige System für Ihren Einsatz: SDS-plus vs. SDS-max

Eine einfache Faustregel für die Wahl zwischen den Systemen: SDS-plus ist Ihr System für die gesamte Befestigungstechnik. Dübellöcher bis ca. 24 mm, Dosen senken für die Elektroinstallation oder leichte Korrekturmeißelarbeiten sind das ideale Einsatzgebiet. SDS-max kommt immer dann zum Einsatz, wenn es um Substanz geht: Wanddurchbrüche, Abbrucharbeiten oder das Bohren von Löchern über 25 mm Durchmesser.

Mehr als nur Bohren: Spezialanwendungen meistern

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer SDS Bohrmaschine voll aus. Mit unserer Aufnahme SDSplus auf M16 wird Ihr Bohrhammer zum kraftvollen Antrieb für Rührquirle, um Mörtel oder Farbe anzumischen. So sparen Sie sich ein zusätzliches Gerät. Ein anderes Beispiel ist das Setzen von Ankern: Das Einschlageisen für Schlagdübel sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Montage, gerade bei Serienbefestigungen.

Typische Fehler vermeiden & Lebensdauer erhöhen

Ein häufiger Fehler ist, den Bohrer mit Gewalt in den Beton zu drücken. Eine SDS Aufnahme ist so konzipiert, dass die Maschine die Arbeit macht. Leichter Druck genügt. Fetten Sie den Schaft des Einsteckwerkzeugs regelmäßig mit Bohrerfett. Das reduziert den Verschleiß in der Aufnahme Ihrer Bohrmaschine erheblich und sorgt für eine konstant hohe Kraftübertragung.