Praxistipps & Anwendungsbeispiele: So holen Sie das Maximum raus
Jeder Profi kennt die Situation: Sanierungsarbeiten in einer bewohnten Wohnung. Der Kunde hat Angst vor der Staubkatastrophe. Genau hier spielt eine Absaugvorrichtung für die Flex ihre Stärken aus. Statt mühsamer Abklebearbeiten und tagelanger Reinigung können Sie Fugen oder Fliesen nahezu staubfrei entfernen. Das spart Zeit und sichert Ihnen zufriedene Kunden.
Ein weiteres klassisches Beispiel ist das präzise Trennen von Feinsteinzeug oder Betonplatten. Ohne eine gute Absaugung verdeckt die Staubwolke schnell die Schnittlinie. Mit einer Absaughaube für den Winkelschleifer 125 haben Sie freie Sicht, der Schnitt wird exakter und die Nacharbeit entfällt.
Unser Profi-Tipp: Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn nicht nur den Sitz der Haube, sondern auch den Anschluss an den Staubsaugerschlauch. Ein fester, dichter Sitz ist entscheidend für die maximale Saugleistung. Verwenden Sie den passenden Adapter und einen Sauger der M-Klasse – Ihre Gesundheit und Ihr Arbeitsergebnis werden es Ihnen danken. So wird die Staubabsaugung für den Winkelschleifer zu einem Werkzeug, das Sie nicht mehr missen möchten.