Diamantbohrer

Diamant-Bohrkrone HE 5002 Turbo Laser 1 ¼“ Bohrkronen HEMMING TECHNIK

Diamantbohrer: Ihr Schlüssel für präzise Bohrungen in härteste Materialien

Sie stehen vor einer harten Nuss? Mit dem richtigen Diamantbohrer meistern Sie jede Herausforderung. Ob Beton, Stein oder armierter Stahlbeton – unsere Diamantbohrer und Diamantbohrkronen sind für den professionellen Dauereinsatz konzipiert und liefern exakte Ergebnisse, wo andere Bohrer kapitulieren.

Produkte ansehen

5 Produkte

Vorteile unserer Diamantbohrer

  • checkmark

    Unübertroffene Präzision und saubere Kanten

    Unsere Diamantbohrer sorgen für millimetergenaue Bohrungen mit minimalem Ausbruch. Das bedeutet für Sie: weniger Nacharbeit, saubere Schnittkanten und ein professionelles Ergebnis, das Ihre Kunden überzeugt. Verabschieden Sie sich von unsauberen Bohrlöchern.

  • checkmark

    Maximale Standzeit auch in härtesten Materialien

    Dank hochwertiger Diamantsegmente und robuster Verarbeitung bieten unsere Bohrer eine exzellente Lebensdauer. Das reduziert nicht nur Ihre Werkzeugkosten, sondern minimiert auch lästige Wechselzeiten auf der Baustelle. Mehr Bohrungen pro Bohrer – das rechnet sich.

  • checkmark

    Vielseitigkeit für anspruchsvolle Projekte

    Egal ob Sie einen Diamant Steinbohrer für Naturstein, einen Diamanthohlbohrer für Kernbohrungen oder einen Spezialisten für armierten Beton benötigen – hier finden Sie das passende Werkzeug. Unsere Diamant Bohrer sind für ein breites Spektrum an Materialien und Anwendungen optimiert.

Das sagen unsere Kunden

Welcher Diamantbohrer ist der richtige für Ihr Projekt? Unsere Kaufberatung

Die Wahl des passenden Diamantbohrers hängt stark von Material, Bohrtiefe und den Bedingungen vor Ort ab. Hier ein schneller Überblick, der Ihnen die Entscheidung erleichtert:

Diamant-Bohrkrone HE 1000 Premium Ring 1/2" & 1 ¼“ 12mm Matrix
Diese Nassbohrkronen sind Ihre erste Wahl für Standardanwendungen in Beton und Mauerwerk (Ringsegment) sowie für extrem harte Materialien und armierten Beton (12mm Matrix). Ideal, wenn Sie Wasser zur Kühlung und zum Abtransport des Bohrmehls einsetzen können und höchste Bohrleistung gefragt ist. Der HE 1000 Premium Ring 1/2" eignet sich hervorragend für präzise Durchführungen bei Sanitär- und Heizungsinstallationen.

Diamant Trockenbohrkrone HE-2000 1 ¼“ & Diamant Trockenbohrkrone Premium 1 ¼“
Wenn Nassbohren keine Option ist, sind diese Trockenbohrkronen die Lösung. Sie eignen sich perfekt für Sanierungsarbeiten oder in Umgebungen, wo Staubentwicklung minimiert werden muss (Anschluss einer Staubabsaugung empfohlen). Die Premium-Variante bietet dabei nochmals gesteigerte Schnittigkeit und Standzeit, besonders in abrasiven Materialien oder wenn es auf maximale Effizienz ankommt.

Warum Hemming Technik für Diamantbohrer?

Beratung auf Augenhöhe: Wir kennen die Baustelle und sprechen Ihre Sprache. Bei uns erhalten Sie ehrliche Empfehlungen, passgenau für Ihr Projekt.

Profi-Qualität, die hält: Wir führen nur Diamantbohrer, die uns selbst im harten Einsatz überzeugt haben – für weniger Ärger und mehr Erfolg.

Schnell bei Ihnen: Zeit ist Geld. Deshalb sorgen wir für eine zügige Lieferung Ihrer Diamantbohrer direkt dorthin, wo sie gebraucht werden.

Langfristig an Ihrer Seite: Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da, zum Beispiel mit passenden Ersatzteilen oder weiterführender Beratung.

Häufig gestelle Fragen zu Diamantbohrer

Für stark armierten Beton empfehlen wir unsere Diamant-Bohrkronen mit spezieller Segmentierung, wie die HE 1000 Premium 1 ¼“ 12mm Matrix. Diese sind darauf ausgelegt, auch Bewehrungseisen effizient zu durchtrennen, idealerweise im Nassbohrverfahren für optimale Kühlung und Standzeit.

Nassbohren kühlt den Bohrer optimal, bindet Staub und erhöht die Standzeit erheblich. Es ist die erste Wahl bei harten Materialien. Trockenbohren mit einem Diamant Trockenbohrer ist sinnvoll, wenn kein Wasser eingesetzt werden kann, z.B. in bewohnten Räumen oder bei empfindlichen Untergründen. Eine Staubabsaugung ist hier Pflicht.

Achten Sie auf die richtige Drehzahl und vermeiden Sie übermäßigen Anpressdruck – lassen Sie den Bohrer arbeiten. Sorgen Sie für ausreichende Kühlung (Wasser oder Luftstrom). Setzen Sie den Bohrer gerade an und vermeiden Sie Verkantungen, um Segmentausbrüche zu verhindern. Reinigen Sie den Diamant Bohrer nach Gebrauch.

Ja, unsere Diamantbohrer eignen sich hervorragend als Diamant Steinbohrer für harte Fliesen, Feinsteinzeug und Naturstein. Für beste Ergebnisse und zum Schutz empfindlicher Oberflächen ist hier oft das Nassbohren oder der Einsatz von Diamanthohlbohrern mit geringer Drehzahl und wenig Druck ratsam.

Einfach die 02562-701130 anrufen.Da werden Sie geholfen ☺

Praxistipps & Anwendungsbeispiele für Diamantbohrer

Erfahrung macht den Meister – das gilt auch beim Einsatz von Diamantbohrern. Hier ein paar Tipps direkt aus der Praxis, damit Ihre Bohrprojekte von Anfang an gelingen:

Anbohren leicht gemacht

Gerade bei glatten Oberflächen oder beim Freihandbohren kann ein Diamantbohrer anfangs "tanzen". Setzen Sie den Bohrer leicht schräg an, bis er greift, und richten Sie ihn dann langsam auf. Alternativ hilft eine Anbohrhilfe oder ein Zentrierbohrer, falls Ihr System dies unterstützt. Bei Diamanthohlbohrern ist ein ruhiger Start entscheidend.

Drehzahl und Kühlung – das A und O

Jeder Werkstoff und jeder Bohrerdurchmesser hat seine optimale Drehzahl. Zu hohe Drehzahlen können die Diamantsegmente überhitzen und "verglasen", was die Schnittleistung mindert. Zu niedrige Drehzahlen sind ineffizient. Achten Sie auf die Herstellerangaben und passen Sie die Drehzahl an. Beim Nassbohren sorgt Wasser nicht nur für Kühlung, sondern spült auch das Bohrmehl aus dem Bohrloch. Beim Trockenbohren mit einem passenden Diamant Trockenbohrer ist eine gute Staubabsaugung unerlässlich, um Überhitzung zu vermeiden und die Segmente freizuhalten.

Typische Anwendungsbeispiele aus dem Profi-Alltag:

Kernbohrungen für Installationen: Mit unseren Diamant-Bohrkronen erstellen Sie präzise Durchbrüche für Heizungs-, Sanitär- oder Elektroleitungen in Stahlbetondecken und -wänden. Das gilt auch für den Einsatz als Diamantbohrer für Steine in massiven Natursteinmauern.

Befestigungslöcher in harten Fassaden: Für die Montage von Vordächern, Geländern oder Dämmplatten in Klinker, Beton oder hartem Naturstein sind Diamantbohrer oft die einzige Lösung, um saubere und ausbruchsfreie Löcher zu erzielen.

Präzisionsbohrungen in Fliesen und Feinsteinzeug: Ob für Dübel, Armaturen oder Steckdosen – ein Diamantbohrer für Fliesen oder ein kleiner Diamanthohlbohrer sorgt für exakte Löcher ohne Risse im Material.

Umgang mit dem Bohrkern

Bei Diamanthohlbohrern verbleibt der Bohrkern im Werkzeug. Entfernen Sie diesen regelmäßig, um ein Verklemmen zu verhindern und die volle Bohrleistung zu erhalten. Ein leichter Schlag seitlich auf den Bohrkörper oder spezielle Ausdrückhilfen können dabei nützlich sein.

Mit diesen Tipps und den passenden Diamantbohrern von Hemming Technik sind Sie für jede Herausforderung bestens gerüstet. Wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrem Projekt haben oder den optimalen Bohrer Diamant für Ihre Anwendung suchen, sprechen Sie uns einfach an!

Besondere Herausforderungen meistern – der richtige Dreh für knifflige Fälle

Manchmal stellt das Material besondere Ansprüche oder die Anwendung erfordert spezielle Überlegungen. Treffen Sie beispielsweise auf dichte Armierungseisen im Beton, muss Ihr Diamant Bohrer ganze Arbeit leisten. Hier kommt es auf hochwertige Segmente an, die auch Stahl sauber durchtrennen – fast so, als würden Sie temporär einen Stahlbohrer Diamant einsetzen, obwohl es Ihr vielseitiger Bohrer ist, der die Aufgabe meistert. Ein Qualitäts-Diamantenbohrer ist hier Gold wert. Bei sehr spröden oder extrem harten Natursteinen, wie Quarzit oder bestimmten Granitsorten, kann ein universeller Diamanten Bohrer an seine Grenzen stoßen oder zu Ausplatzungen führen. Mit dem richtigen Know-how und dem passenden Diamantbohrer meistern Sie jede Situation.