Flexible Tellerflügelmutter

Vorrätig
Artikelnr.: 20062
Gleicht Schrägstellungen bei Kordelgewindestangen zuverlässig aus – für stabilen Halt auch bei ungünstigen Winkeln.
Flexible Anpassung an schiefe Gewindestangen
Passt auf alle handelsüblichen Kordelgewindestangen
Extra große 80mm Auflagefläche für optimale Kraftverteilung
Preis 39,00 EUR
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
Nur praxiserprobte, hochwertige Produkte
Superschnelle Lieferung
Hervorragender Kundenservice
Sichere Bezahlung

Fragen zum Artikel?

  • Flexibler Ausgleich: Die bewegliche Konstruktion gleicht Schrägstellungen bis zu mehreren Grad aus, ohne dass Sie die Gewindestange neu ausrichten müssen.
  • Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit allen gängigen Kordelgewindestangen – egal welcher Hersteller, Sie können vorhandenes Material weiter verwenden.
  • Große Auflagefläche: Der 80mm Durchmesser verteilt die Last optimal und verhindert Eindrücken in weiche Untergründe wie Gipskarton oder Holz.
  • Zeitsparende Montage: Kein mühsames Nachjustieren der Stangen erforderlich – die Mutter passt sich automatisch an die Gegebenheiten an.
  • Robuste Bauweise: Hält auch bei höheren Lasten zuverlässig die Position und sorgt für dauerhafte Stabilität Ihrer Konstruktion.

Technische Daten

Durchmesser: extra große 80mm

Abholungen möglich!
Im Checkout einfach "Abholung" als Versandmethode wählen.

Standardversand Deutschland:
8,90€, Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen

Speditionsversand Deutschland:
Die Kosten betragen je gelieferter Palette: 150,00€
Die Lieferzeiten erhalten Sie auf Anfrage.

Lieferungen ins Ausland
Speditionskosten variabel - bitte anfragen.

Häufige Fragen

Ja, die flexible Tellerflügelmutter ist universell kompatibel. Sie passt auf alle handelsüblichen Kordelgewindestangen, unabhängig vom Hersteller. Das Gewinde entspricht dem Standard, sodass Sie vorhandenes Material problemlos weiter verwenden können.

Die bewegliche Konstruktion gleicht Winkelabweichungen von mehreren Grad zuverlässig aus. Für die meisten Baustellen-Situationen reicht das völlig aus. Bei extremen Schrägstellungen empfiehlt sich trotzdem eine Nachjustierung der Stange.

Die robuste Bauweise ist für die üblichen Abstütz- und Spannarbeiten ausgelegt. Durch die große Auflagefläche verteilt sich die Last optimal, was die Belastbarkeit zusätzlich erhöht. Für extreme Lasten sollten Sie die Herstellerangaben der Gewindestange beachten.

Immer dann, wenn Gewindestangen nicht exakt senkrecht stehen können oder sollen. Typische Einsätze sind schiefe Wände, unebene Decken oder Montagehilfen in verwinkelten Bereichen. Sie spart Zeit beim Ausrichten und schont empfindliche Oberflächen.

Einfach die 02562-701130 anrufen. Da wird Ihnen geholfen ☺

Das sagen unsere Kunden