Diamant-Trennscheiben

Diamant-Trennscheibe HE1000S

Profi-Diamant-Trennscheiben: Präzision und Standzeit für Ihre Baustelle

Hier finden Sie Diamant Trennscheiben, die halten, was sie versprechen. Egal, ob Sie Beton, harten Stein oder Feinsteinzeug schneiden – unsere Auswahl ist auf den professionellen Dauereinsatz ausgelegt. Verlassen Sie sich auf saubere Schnitte und eine hohe Lebensdauer, damit Ihre Arbeit effizient vorangeht.

Produkte ansehen

25 Produkte

Vorteile unserer Diamant Trennscheiben

  • checkmark

    Saubere Schnitte, weniger Nacharbeit

    Eine gute Diamantscheibe entscheidet über die Qualität Ihrer Arbeit. Unsere Scheiben sorgen für präzise, ausbruchsfreie Schnittkanten, besonders bei empfindlichen Materialien wie Fliesen oder Sichtbeton. Das spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Nachbearbeitung und sorgt für ein professionelles Ergebnis.

  • checkmark

    Hohe Standzeit für maximale Effizienz

    Ständige Werkzeugwechsel kosten Zeit und Nerven. Unsere Diamanttrennscheiben sind auf maximale Standzeit optimiert. Dank hochwertiger Diamantsegmente und einer robusten Bindung arbeiten Sie länger mit einer einzigen Scheibe – das senkt Ihre Kosten pro Schnitt und steigert die Produktivität.

  • checkmark

    Für jedes Material die passende Scheibe

    Universalscheiben sind oft ein Kompromiss. Wir bieten Ihnen für jede Anwendung die richtige Diamant Schneidscheibe. Von extrem harten Feinsteinzeugfliesen über armierten Beton bis zu abrasivem Sandstein – mit der passenden Scheibe arbeiten Sie schneller, sicherer und materialschonender.

Das sagen unsere Kunden

Die richtige Diamant-Trennscheibe kaufen: Ein kurzer Wegweiser

Die Auswahl ist groß, die Anforderungen sind spezifisch. Hier helfen wir Ihnen, schnell die passende Scheibe für Ihr Projekt zu finden.

Für Allrounder und den täglichen Baustelleneinsatz

Sie benötigen eine zuverlässige Diamantscheibe für verschiedene Materialien wie Beton, Ziegel und allgemeines Mauerwerk? Dann sind unsere Allrounder wie die Diamant-Trennscheibe Power Cut oder die bewährte HE1050 Serie (PLUS, SPEZIAL, EXTREM) die richtige Wahl. Diese Diamant Flexscheiben bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Winkelschleifer.

Für Spezialisten: Feinsteinzeug und harte Fliesen

Moderne Fliesen und Platten stellen höchste Ansprüche an das Werkzeug. Für ausbruchsfreie Schnitte in extrem harten Materialien wie Feinsteinzeug, Granit oder Keramik empfehlen wir unsere Spezialisten: Die HE 1251-S Feinsteinzeug oder die HE 1251 Fliese garantieren mit ihrem geschlossenen Schneidrand oder den feinen Turbo-Segmenten absolut saubere Kanten.

Für Schwerlast-Anwendungen: Blocksteine und harter Beton

Wenn es um massive Materialien im Galabau oder bei Abbrucharbeiten geht, brauchen Sie pure Kraft und Ausdauer. Die Diamant-Trennscheibe HE1190 Blockstein ist genau dafür konzipiert. Ihre robusten Segmente trennen mühelos dicke Betonplatten, Bordsteine und andere schwere Baustoffe.

Warum Profis ihre Diamant Trennscheiben bei Hemming Technik kaufen

Wir verkaufen nicht nur Werkzeug, wir kommen aus der Praxis. Wir wissen, worauf es auf der Baustelle ankommt und bieten Ihnen mehr als nur einen anonymen Online-Shop.

  • Beratung von Fachleuten: Unsicher, welche Scheibe die richtige für Ihr Material ist? Rufen Sie uns an. Wir kennen unsere Produkte und finden gemeinsam die beste Lösung.
  • Nur praxiserprobte Qualität: Jede Diamantscheibe in unserem Sortiment wurde auf ihre Leistung und Standzeit im harten Baustellenalltag geprüft.

Schnelle und zuverlässige Lieferung:

  • Ihr Projekt kann nicht warten. Wir sorgen dafür, dass Ihr Material schnell und zuverlässig bei Ihnen ankommt.
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Profi-Qualität, die sich rechnet. Bei uns investieren Sie in Effizienz und Langlebigkeit, nicht in teure Markennamen.

Häufig gestelle Fragen zu Diamant Trennscheiben

Für Stahlbeton benötigen Sie eine Scheibe mit robusten Segmenten und einer speziellen Bindung, die sowohl den Beton abträgt als auch den Armierungsstahl trennt. Lasergeschweißte Scheiben wie unsere HE1050 EXTREM sind hier ideal. Achten Sie auf eine gute Kühlung und vermeiden Sie zu hohen Anpressdruck, um die Lebensdauer der Scheibe zu maximieren.

Arbeiten Sie immer mit moderatem, gleichmäßigem Druck – die Scheibe soll schneiden, nicht pressen. Vermeiden Sie Überhitzung durch regelmäßige Pausen oder Wasserkühlung beim Nassschnitt. Lässt die Schneidleistung nach, können Sie die Scheibe durch einige Schnitte in einem abrasiven Material wie Kalksandstein wieder "schärfen".

Nein, das ist gefährlich und ineffizient. Eine Diamant-Trennscheibe für Stein ist auf das Schleifen spröder Materialien ausgelegt. Bei Metall würde sie überhitzen, die Diamanten könnten ausbrechen und die Bindung beschädigt werden. Nutzen Sie für Metall immer eine dafür vorgesehene Kunstharz-Trennscheibe.

Die Segmenthöhe bezeichnet die Dicke der diamantbesetzten Schneidschicht. Eine höhere Segmenthöhe bedeutet in der Regel eine längere Lebensdauer der Trennscheibe, da mehr abnutzbares Material zur Verfügung steht. Für intensive Dauereinsätze lohnt sich also die Investition in eine Scheibe mit höherem Segment.

Einfach die 02562-701130 anrufen.Da werden Sie geholfen ☺

Praxistipps vom Fachmann: So holen Sie das Maximum raus

Das beste Werkzeug nützt wenig, wenn es falsch eingesetzt wird. Mit diesen Tipps von Profi zu Profi arbeiten Sie effizienter und sicherer mit Ihrer Diamant Trennscheibe für den Winkelschleifer oder Steintrenner.

Anwendungsbeispiel 1: Feinsteinzeug ohne Ausbrüche trennen

Jeder Fliesenleger kennt das Problem: Harte Feinsteinzeugfliesen neigen zu Abplatzungen an der Schnittkante. Nutzen Sie hierfür eine Spezialscheibe mit geschlossenem Turborand (z. B. HE 1251-S). Führen Sie den Schnitt wenn möglich nass – das Wasser kühlt die Diamantscheibe, bindet Staub und sorgt für eine makellose Kante. Arbeiten Sie ohne Pendelhub und mit mittlerer Drehzahl, um Vibrationen zu minimieren.

Anwendungsbeispiel 2: Effizient im Abbruch – Beton und Ziegel trennen

Bei Sanierungs- oder Abbrucharbeiten treffen Sie oft auf unterschiedliche Materialien. Statt ständig die Scheibe zu wechseln, ist hier eine hochwertige Allround-Trennscheibe für Stein die bessere Wahl. Eine Scheibe wie die HE1050 EXTREM meistert den Wechsel zwischen Beton, Ziegel und sogar Stahlarmierung. So arbeiten Sie zügig und müssen Ihr Werkzeug seltener umrüsten.

Profi-Trick: Die stumpfe Scheibe wieder flottmachen

Lässt die Schneidfreudigkeit Ihrer Diamantscheibe nach, ist sie oft nicht verschlissen, sondern nur "stumpf". Das passiert, wenn die Diamanten von der weichen Metallbindung zugesetzt werden. Führen Sie einfach ein paar Schnitte in einem stark abrasiven Material wie Kalksandstein oder einem speziellen Schärfstein durch. Dadurch wird die Bindung abgetragen und neue, scharfe Diamantspitzen kommen zum Vorschein.